TopProduktvergleich
- Alles anzeigen
- Unterschiede zeigen
- Zurück

NETZTEIL 12V/5A/5.5


SOFTWARE RCPM4-25 ROGER


KONZENTRISCHES KABEL TRISET-113PE


AHD, HD-CVI, HD-TVI, PAL-KAMERA HAC-HDW1200TRQ-0280B-S6 - 1080p 2.8 mm DAHUA


FUSS A19-N*P4 ZUM RACK-KASTEN

129.67 NOK
154.31 NOK

4759.31 NOK
5663.58 NOK

6.55 NOK
7.79 NOK

462.33 NOK
550.17 NOK

90.16 NOK
107.29 NOK

Lizenz:  ...  RCP Master 4  ...  ...  ...  
Modell-Identifikator:  12V/5A/5.5  ...  ...  ...  ...  
Anzahl der Mitarbeiter:  ...  max. 25   ...  ...  ...  
Anzahl der Arbeitsstationen:  ...  1   ...  ...  ...  
Eingangsspannung:  100  - 240 V AC  ...  ...  ...  ...  
Im Abschnitt:  ...  ...   100 m . Angegebener Preis pro 1m beim Kauf der ganzen Rolle  ...  ...  
In der Verpackung:  ...  ...  ...  ...   4 Stk. Angegebener Preis pro Verpackung  
Standard:  ...  ...  ...  HD-CVI, HD-TVI, AHD, CVBS  ...  
Konzentrisches Kabel:  ...  ...  TRISET  ...  ...  
Höhe:  ...  ...  ...  ...  100 mm  
Sensor:  ...  ...  ...  Progressive Scan CMOS  ...  
Eingangsfrequenz des Wechselstroms:  50  / 60 Hz  ...  ...  ...  ...  
Breite:  ...  ...  ...  ...  Ø 39 mm  
Matrixgröße:  ...  ...  ...  2 Mpx  ...  
Ausgangsspannung:  12.0 V DC  ...  ...  ...  ...  
Innenleiter:  ...  ...  Ø 1.13 mm Cu Draht  ...  ...  
Schraubenart:  ...  ...  ...  ...  M12  
Ausgangsstrom:  5.0 A  ...  ...  ...  ...  
Maximales Kastengewicht:  ...  ...  ...  ...  250 kg  
Ausgangsleistung:  60.0 W  ...  ...  ...  ...  
Dielektrikum:  ...  ...  Ø 4.8 mm (physisch erfüllt)  ...  ...  
Durchschnittlicher Wirkungsgrad während des Betriebs:  88.0 %  ...  ...  ...  ...  
Wirkungsgrad bei niedriger Belastung (10%):  84.1 %  ...  ...  ...  ...  
Energieverbrauch im Zustand ohne Belastung:  < 0.21 W  ...  ...  ...  ...  
Netzteilart:  Impuls  ...  ...  ...  ...  
Auflösung:  ...  ...  ...  1920 x 1080  - 1080p ,
960 x 576  - 960H, PAL  
...  
Schirm:  ...  ...  Al/PET/Al - 9 µm / 23 µm / 9 µm  ...  ...  
Reichweite des IR-Beleuchters:  ...  ...  ...  25 m  ...  
Einstellung der Ausgangsspannung:    ...  ...  ...  ...  
Umflechtung:  ...  ...  81 % Al-Draht  ...  ...  
Einstellung der IR-Beleuchter-Kraft:  ...  ...  ...  Automatik  ...  
Zahl der Ausgänge:  1 Stk.  ...  ...  ...  ...  
Objektiv:  ...  ...  ...  2.8 mm  ...  
Außenbeschichtung:  ...  ...  Ø 6.8 mm PE + Gel  ...  ...  
Stromanschlusstyp:  
  • 230 V CEE 7/16
  • 12 V - 2.1/5.5 mm Gerader Stecker  
  • ...  ...  ...  ...  
    Farbe der Beschichtung:  ...  ...  Schwarz  ...  ...  
    Gehäusetyp:  Desktop  ...  ...  ...  ...  
    Resistanz des Innenleiters für Gleichstrom:  ...  ...  16.85 Ω/km  ...  ...  
    Sichtwinkel:  ...  ...  ...  
  • 102 ° (Herstellerangaben)
  • 103 ° (unsere Testergebnisse)  
  • ...  
    Schutzvorrichtungen:  Überlastung  ...  ...  ...  ...  
    Kapazität:  ...  ...  52 pF/m  ...  ...  
    Dieelektrische Resistanz:  ...  ...  2000 MΩ/km  ...  ...  
    Koeffizient der Wellenverkürzung:  ...  ...  84 %  ...  ...  
    Impedanz:  ...  ...  75 Ω  ...  ...  
    Video-Ausgang:  ...  ...  ...  AHD / HD-CVI / HD-TVI / CVBS, 1 Vpp / 75 Ω  ...  
    Audio:  ...  ...  ...    ...  
    Ausgewählte Eigenschaften:  ...  ...  
  • niedrige Dämpfung
  • hervorragend angepasst
  • hohe Schirmeffektivität
  • PE-Beschichtung
  • Class A kompatibel  
  • ...  ...  
    OSD-Bildschirmmenü:  ...  ...  ...  Das OSD-Menü ist via DAHUA Recorder verfügbar  ...  
    Energieversorgung:  ...  ...  ...  12 V DC / 220 mA  ...  
    Stromverbrauch:  ...  ...  ...  ≤ 2.7 W  ...  
    Ausgewählte Funktionen:  ...  
  • Export in Personal- und Lohnprogramme
  • Importmöglichkeit von Konfigurationen sowie RCP-Ereignissen aus dem Zugangskontrollsystem RACS 4 sowie RACS 5
  • Datenbank-Datenaustausch (Benutzer, RCP-Modi sowie Ereignisse) mit dem RACS 5 System
  • Funktion der automatischen Anrechnung der täglichen Stundennorm im Fall eines Dienstausgangs
  • Serienoperationen (Auftragung von Abwesenheiten sowie Definition von Urlaubslimits)
  • Definition der Urlaubsmaße und Statusbericht ihrer Inanspruchnahme
  • Individuelle Arbeitskalender mit der Möglichkeit der Kalenderkorrektur für einzelne Mitarbeiter (Abarbeitung, Tausch etc.)
  • Definitionsmöglichkeit dauerhafter und nicht normierter Arbeitsstunden, Bedienung eines Mehrschichten-Arbeitssystems
  • Bedienung von bezahlten und unbezahlten Pausen sowie Überstunden (10 vordefinierte Typen)
  • Möglichkeit der Schaffung einer belibigen Aufstellung von Berichten, sowohl umfassender Berichte für die ganze Gruppe, als auch individueller Berichte für einzelne Mitarbeiter
  • Funktion der Erstellung von Berichten, die an die Anforderungen des Benutzers angepasst sind
  • Möglichkeit der Schaffung eigener Berichtsvorlagen
  • Export der Berichte in den Formaten Adobe Acrobat (.pdf), Microsoft Excel (.xls) sowie Rich Text Format (.rtf)
  • Möglichkeit der Erteilung von Befugnissen an die Programmbediener zu ausgewählten Mitarbeitergruppen
  • Datenbank vom Typ MS SQL CE oder MS SQL Server
  • Möglichkeit der Durchführung von Operationen an der Datenbank von einer anderen Software aus (eigene Implementierung von RPC Ereignissen, die durch das externe System eingeführt werden)
  • Kostenlose Aktualisierungen im Rahmen derselben Programmversion
  • Definition von Durchgangstypen, Kalendertagen, Typen von Anwesenheiten und Abwesenheiten, maximalen und minimalen Aufenthaltszeiten (z. B. maximale Tagesnorm der konkreten Art von Pause)
  • Zusätzliche Optionen in Verbindung mit Verspätungen, früheren Ausgängen, Rundung der Anfangs- und Endzeit der Arbeit, Anrechnung von Arbeitszeit vor und nach den Arbeitsstunden etc.
  • Möglichkeit der Ausstellung und Korrektur von fehlenden RCP Ereignissen sowie Bearbeitung von Abwesenheiten


    Neue Funktionen bei RCP Master 4:

  • Bedienung im Webbrowser (im Rahmen der Anwendung RCP Master 4 Web)
  • Kontinuierliche Kalender
  • Definition von Kalendervorlagen
  • Stündliche Abwesenheiten
  • Verwaltung von Urlaubsanträgen
  • Annahme und Ablehnung von Ereignissen
  • Jährliches Aufzeichnungsblatt der Arbeitszeit
  • Gestaltungsmöglichkeit von eigenen Typen von Überstunden
  • Überspringen von indirekten Ereignissen
  • Runden von berechneten Zeiten
  • Bedienung des Diensteingangs mit automatischer Tageseröffnung
  • Automatisches Berechnung von Überstunden während der Nachtzeit
  • Fahne bei nicht durchgearbeiteter Norm im Laufe des Tages
  • Verschiebung des ersten Eingangs und letzten Ausgangs  
  • ...  
  • D-WDR - Breiter Bereich der Beleuchtungsdynamik
  • 3D-DNR - Digitale Lärmreduzierung im Bild
  • BLC/HLC - Hintergrundlicht/Starklicht-Kompensierung
  • Tag/Nacht Modus
  • AGC - Automatische Regulierung der Bildverstärkung
  • ICR - Mechanischer Infrarotfilter
  • Automatischer Weißabgleich
  • Privatzonen - max. 8
  • Mirror - Spiegelung des Bilds
  • Sharpness - Schärfung der Bildkonturen  
  • ...  
    Unterstützte Betriebssysteme:  ...  Windows  ...  ...  ...  
    Gehäuse:  ...  ...  ...  Dome, Plastik  ...  
    Dichtheitsklasse:  ...  ...  ...  IP50  ...  
    Unterstützte Sprachen:  ...  Englisch, Polnisch  ...  ...  ...  
    Farbe:  ...  ...  ...  Weiß  ...  
    Vandalismussicher:  ...  ...  ...    ...  
    Dämpfung des Kabels auf einem Abschnitt von 100m:  ...  ...  4.5 dB @ 47 MHz
    5.8 dB @ 88 MHz
    8.0 dB @ 174 MHz
    9.2 dB @ 230 MHz
    13.2 dB @ 470 MHz
    18.1 dB @ 862 MHz
    20.1 dB @ 950 MHz
    27.7 dB @ 2150 MHz
    30.8 dB @ 2400 MHz  
    ...  ...  
    Arbeitstemperatur:  ...  ...  ...  -40 °C ... 60 °C  ...  
    Gewicht:  0.34 kg  ...  ...  0.15 kg  0.12 kg  
    Maße:  121  x 57  x 36 mm  ...  ...  Ø 97  x 93 mm  ...  
    Hersteller/Marke:  ...  ROGER  ...  DAHUA  ...  
    Garantie:  2 Jahre  ...  2 Jahre  3 Jahre  2 Jahre